Klettermarathon 2022
Kletterer auf Punktejagd
Am Sonntag fand der 8.Hersbrucker Klettermarathon in der Raiffeisenbank Kletterwelt des DAV Hersbruck statt.
Es war ein Wettbewerb der etwas anderen Art. Bei einem Klettermarathon gewinnt nicht derjenige, der am besten klettern kann, sondern der, der die meisten Kletterpunkte sammelt.
Der Wettbewerb begann früh um 10:00 Uhr mit der Anmeldung der TeilnehmerInnen.
Bernd Lindner, 2. Vorsitzender des DAV Hersbruck und Elisa Fischer, die gerade ein FSJ im Verein ableistet, hießen die Sportler willkommen. Punkt 11:00 Uhr wurde der Marathon mit einem Startschuss eröffnet. Die Seilschaften rannten so schnell wie möglich zu ihren Routen und konnten es kaum erwarten loszulegen. In den kommenden vier Stunden und 30 Minuten, sammelten die Teilnehmer so viele Punkte wie möglich.
Je höher die Schwierigkeit der gekletterten Route war, desto mehr Wertungspunkte bekam man. Gleichzeitig war es aber auch wichtig, sich die Kraft einzuteilen und ein strategisches Konzept für die lange Kletterzeit aufzustellen.
Es kletterten Geschwisterpaare, Väter mit ihren Söhnen, Freundinnen-Seilschaften und gut eingespielte Kletterpartner. Jeder der Partner musste sowohl Sichern als auch Klettern. Geklettert wurde im Vorstieg im Rotpunkt, also ohne sich zwischendurch in das Seil zu setzten und eine Pause zu machen.
In den Pausen konnten sich die Kletterer jederzeit im Bistro an kostenlosen Speisen und Getränken bedienen. Ehrenamtliche Helfer bereiteten leckere Kuchen, belegte Brötchen und Brezeln zu und versorgten die Teilnehmer mit Getränken.
Bei den Jugendlichen gewann Levi Reusch, vor den Brüdern Moritz und Michael Hage.
Siegerin bei den Damen war Gaby Widhammer vor Sandra Liedel und Claudia Osuch.
Bei den Herren gewann Lukas Schreiber. Auf dem zweiten Platz landete Stefan Hafenrichter und den dritten Platz sicherte sich Vano Belda Jordi. Besondere Preise gingen an die langjährigen Kletterer Helga Münzenberg und Florian Hage, die die Wertungsplätze bei den erfahrenen Kletterern anführten.
Für alle Gewinner gab es tolle Sachpreise und Urkunden. Ein besonderer Dank geht an Adrian Mose vom Freizeitfanatiker, der Einkaufsgutscheine stiftete.
Autorin Elisa Fischer